Aktuelles aus dem Datenschutz

Das Datenschutzrecht ist in stetiger Entwicklung – während sich die einen Herausforderungen lösen, entstehen in der Praxis neue Herausforderungen. Durch das EU U.S. Data Privacy Framework hat sich die Problematik des Datentransfers in die USA entschärft, aber (neue) Anforderungen sind dennoch zu beachten. Mit der Diskussion um Künstliche Intelligenz und dem entsprechende AI Act (Künstliche Intelligenz Verordnung) entstehen neue Herausforderungen, über die man sich frühzeitig einen Überblick verschaffen muss. Die Rechtsprechung zum Dauerbrenner Auskunftsanspruch geht hingegen weiter. Die Fachveranstaltung gibt Ihnen einen Überblick und schafft Spielraum für die Diskussion.

  • Künstliche Intelligenz: Herausforderung in Datenschutzrecht und Praxis
  • Auskunftsanspruch: Aktuelles zu Grenzen und Handhabung
  • Das neue EU U.S. Data Privacy Framework: Was ist zu beachten?
  • Machtworte des EuGH zum Auskunftsanspruch
  • Betroffenenrechte nach der DS-GVO
  • „Ich fühl` mich schlecht“ vielleicht besteht ein Schadensersatzanspruch nach DS-GVO? Ausblick auf die Bußgeldpraxis

Termine und Anmeldung

Diese Veranstaltung hat bereits erfolgreich stattgefunden. Wenn Sie Interesse an einer Wiederholung haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an fachveranstaltungen@rhenag.de.