Einfache Werkzeuge für kleine Projekte

Teilnehmerkreis Projektverantwortliche, Projektleiterinnen und Projektleiter
Zielsetzung Das Projektmanagement gibt uns eine Vielzahl von Methoden mit deren Hilfe wir Projekte gut abwickeln können. Umso kleiner ein Projekt ist, umso größer ist der Druck, die Ziele in der geplanten Zeit und unter Einhaltung des Budgets auch tatsächlich zu erreichen. Dieser pragmatische Praxisworkshop nutzt Beispiele kleiner Projekte anhand derer Sie eingeladen sind in die Welt des Projektmanagements einzutauchen und sich für einfache hilfreiche Werkzeuge sensibilisieren zu lassen. Sollten Sie selber Projektbeispiele zur Diskussion stellen wollen, so ist das innerhalb des Workshops möglich. Wichtig ist, dies vorher anzumelden, damit das Beispiel gut integriert werden kann.
Inhalt
  • Was lässt sich aus der genauen Zielformulierung für den Projekterfolg „rauskitzeln“?
  • Wie lässt sich der Arbeitsumfang im Projekt gut visualisieren?
  • Wie können wir gut mit neuen Anforderungen unserer Auftraggeberinnen und Auftraggeber umgehen?
  • Welche Art von Arbeitspaketen führen besonders oft zu Abweichungen vom Zeitplan und warum?
  • Wie garantieren wir die Synchronisierung unserer individuellen Zeitplanung mit dem Projektzeitplan?
  • Wie kommunizieren wir kooperativ im Projekt und klären Situationen mit unterschiedlichen Meinungen?
Methoden Fallbeispiele, moderierte Diskussion, Kleingruppenarbeit
Trainer/Referenten Dr.-Ing. Petra Sittart, Training und Beratung
Dauer 1 Tag
Teilnehmerzahl max. 10 Personen
Ort Online
Preis 530,00 € pro Teilnehmer

Termine und Anmeldung

Nach Vereinbarung