Presse

Die neue e-regio setzt bei digitaler Transformation auf rhenag-Software lima

Der e-Regio-Standort in Euskirchen-Kuchenheim

Euskirchen, 21.03.2022 – Die Fusion des Euskirchener Gasversorgers e-regio mit dem Eifeler Stromanbieter ene im Jahre 2019 sollte beide Gesellschaften insgesamt „stärken und mit sinnvollen Ergänzungen in die Zukunft führen“. Dazu gehöre auch eine gemeinsame „digitalen Transformation im Sinne einer effizienten und kundenorientierten IT-Landschaft“, wie e-regio-Geschäftsführer Stefan Dott erklärt. Wichtiger Baustein ist dabei die Software-Lösung lima® der rhenag Rheinischen Energie AG, die bereits…

Weiterlesen

EVU

Schützen Sie sich vor Cyber-Attacken! Wir unterstützen Sie bei Ihrer IT-Sicherheit

rhenag unterstützt Sie bei Ihrer IT-Cyber-Sicherheit

Köln, 28.01.2022 - Sind Sie auch beunruhigt über die Nachrichten zu Cyber-Attacken in der Energiewirtschaft? Drängt sich für Sie die Frage auf, ob Ihr Unternehmen ausreichend geschützt ist? Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, wurde im November 2021 ein zentral wichtiger IT-Dienstleister der Energiebranche mittels Ransomware angegriffen.

Das Unternehmen hatte keinen Zugriff mehr auf sein eigenes System. Die Angreifer verschafften sich Zugang zu Daten des Unternehmens, verschlüsselten diese und…

Weiterlesen

EVU

Stadtwerke Warendorf: rhenag hilft in Rekordzeit bei Wechsel in der Beschaffung

rhenag-Beschaffung: effizient und zuverlässig

Warendorf, 05.01.2022 - Ende 2020 kam die Hiobsbotschaft für die Stadtwerke Warendorf (WEV): Der bisherige Dienstleister für die Gas- und Strombeschaffung kommt ins Straucheln, kurzfristige Alternativen müssen her, um finanziellen Schaden abzuwenden. Die Wahl fällt auf die rhenag, die mit ihrem Angebot schnell helfen konnte. „Mit der Umsetzung des Projekts sind wir mehr als zufrieden. Die rhenag ist für uns der Retter in unverschuldeter Not“, wie WEV-Geschäftsführer Urs Reitis den komplexen…

Weiterlesen

EVU

AggerEnergie steigt auf Software-Lösung lima® um – Migration mit rhenag erfolgreich abgeschlossen

Die AggerEnergie ist eroflgreich auf die rhenag-Software lima umgestiegen

Köln/Gummersbach, 29.09.2021 - Mit der AggerEnergie in Gummersbach hat sich ein weiterer, großer Regionalversorger für die rhenag-Softwarelösung lima® entschieden. Insgesamt wurden etwas über 110.000 Zählpunkte migriert, an rund 200 Arbeitsplätzen ist lima® jetzt bei der AggerEnergie im produktiven Einsatz. Die Migration in die lima®-Welt ist aus Sicht von AggerEnergie-Geschäftsführer Frank Röttger „äußerst gut gelungen“, so dass der Übergang nahezu reibungslos verlief. Prozesseffizienz mit…

Weiterlesen

Spende für soziale Einrichtungen in Siegburg: rhenag überreicht 60 weitere Laptops

rhenag spendet Laptops für soziale Einrichtungen in Siegburg

Siegburg, 21.07.2021 – rhenag-Spende für soziale Zwecke heute in Siegburg: Fußball-Legende Wolfgang Overath freute sich für seinen gleichnamigen Hilfsfond zusammen mit Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann und Vetretern mehrerer sozialer Einrichtungen über 60 runderneuerte Laptops. Damit geht die Spendanaktion der rhenag Rheinische Energie AG und ihrer Netztöchtern Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) swowie Westerwald-Netz GmbH (WWN) in die nächste Runde. Insgesamt wurden nun 100 Firmen-Notebooks für…

Weiterlesen

EVU

Portfolio- und Bilanzkreismanagement: rhenag-Experten im energate-Interview

Das rhenag Portfolio- und Bilanzkreismanagement

Für das Portfolio- und Bilanzkreismanagement für Stadtwerke haben sich in den letzen rund 20 Jahren sehr unterschiedliche Anbietergruppen entwickelt. rhenag in Köln ist in diesem Bereich „sehr umtriebig", berichtet die Fachzeitschrift energate in der Gasmarkt-Ausgabe 06/2021. Was die Besonderheiten des rhenag-Angebots sind, von dem mittlerweile mehr als 35 Stadtwerke-Kunden profitieren, beschreiben die rhenag-Experten Thomas Becker (Portfoliomanagement) und Christoph Jacobi…

Weiterlesen

Presse

Online-Geschäftsbericht 2020 veröffentlicht

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie waren 2020 mit einer zurückgehenden Energienachfrage und einer daraus resultierenden geringeren Netzauslastung bei ihren Netztöchtern auch für die rhenag Rheinische Energie AG spürbar. Von signifikanten Ergebnisbelastungen blieb die rhenag jedoch verschont. „Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie hielten sich 2020 für unser Unternehmen in Grenzen“, resümiert rhenag-Vorstand Dr. Hans-Jürgen Weck, „Wir sehen allenfalls Dellen in…

Weiterlesen

Presse

Stadtwerke Sankt Wendel setzen auf lima®-ERP – erstes Modul erfolgreich gestartet

https://evu-kooperationen.rhenag.de/

Ein weiteres Stadtwerk setzt auf die Vorteile der rhenag Software lima®: In Sankt Wendel wird zunächst das lima®- Module Enterprise Resource Planning (ERP) mit der Finanz- und Anlagenbuchhaltung, der Debitorenverwaltung und das Dokumentenmanagement genutzt. Die Entscheidung für lima® ist langfristig angelegt, weitere lima®-Lösungen sollen schrittweise bis 2023 hinzukommen und sukzessive die bisher eingesetzten SAP-Module vollständig ablösen.

Neu in diesem Projekt ist die Anbindung vom derzeit…

Weiterlesen

Presse

Rödl & Partner-Studie: Bestnoten für lima

Sehr gutes Studien-Ergebnis für lima: Kein anderer Softwareanbieter hat ähnlich zufriedene Kunden wie rhenag. Bei der Frage, in welchem Ausmaß die Digitalisierung die Unternehmen durchdringt, rückt automatisch die eingesetzte Unternehmens-IT in den Fokus. So auch in der umfangreichen Studie, die die Energiemarktexperten von Rödl & Partner jetzt unter dem Titel: „Energiewirtschaft: Digitalisierung der Geschäftsprozesse und IT im Unternehmen transformieren – Potenziale nachhaltig nutzen” vorgelegt…

Weiterlesen

Presse

Die rhenag-App für Privat- und Geschäftskunden ist da

Ab heute steht die rhenag-App für Privat- und Geschäftskunden im Apple App Store und Google Play Store zur Verfügung. Erstmalig stellt rhenag den Privat- und Geschäftskunden damit die Kundenportal-Funktionen und eine Anruf-Möglichkeit bei der Störungshotline in Form einer App bereit. Zusätzlich bietet rhenag dem Kunden die Option, seinen Zählerstand mit seiner Handy-Kamera abzulesen. Die Zählerdaten werden dabei gescannt und der Kunde kann den Stand anschließend zur vollautomatisierten…

Weiterlesen