rhenag Stadtwerkeberatung Service

evu-kooperationen

Spendenlauf: 5.000 Euro für die Kinder- und Jugendhilfe in unserer Region

rhenag-Spendenübergabe in Köln

Führungskräfte laufen für den guten Zweck: Beim Spendenlauf anlässlich des rhenag-Energiegipfels im September konnten über 2.000 Euro gesammelt werden. Wir stockten auf 5.000 Euro auf und überreichten die Gelder an zwei engagierte Vereine der Kinder- und Jugendarbeit in unserer Region.

Weiterlesen

EVU

rhenag auf Wachstumskurs: 14 neue Mitarbeitende für Ausbau der Stadtwerke-Prozessdienstleistungen

Das neue rhenag-Team für Stadtwerke-Prozessdienstleistungen in Herzogenrath

Köln/Herzogenrath, 01.10.2024 – Wachstum im Team für Stadtwerke-Prozessdienstleistungen: Die rhenag Rheinische Energie AG konnte 14 neue Fachkräfte für den Ausbau ihrer Dienstleistungen in Sachen Kundenservice rekrutieren. Das neue Team startet heute in dafür eigens angemieteten, modernen Büroräumen in Herzogenrath bei Aachen, die nun die Arbeitsplätze der Dienstleistungskolleginnen und -kollegen an den Standorten in Köln und Siegburg ergänzen.

„Wir wollen Stadtwerke erfolgreich machen, zum…

Weiterlesen

evu-kooperationen

Geschäftsjahr 2023: rhenag präsentiert eines ihrer besten Ergebnisse

Köln, 21.03.2024 – Die rhenag Rheinische Energie AG präsentiert im heute freigeschalteten Online-Geschäftsbericht eines der besten Ergebnisse ihrer Unternehmensgeschichte. Der entscheidende Ergebnistreiber ist die rhenag-Beteiligungssparte, die durch die Neuordnung der Zusammenarbeit zwischen rhenag, RheinEnergie und Westenergie – in der Branche bekannt unter dem Projektnamen „Rheinlandkooperation“ – deutlich gestärkt wurde.

Positive Impulse gingen auch vom Dienstleistungsgeschäft der rhenag…

Weiterlesen

rhenag

Engagiert für Kultur: rhenag unterstützt Theaterschatz e.V. Siegburg mit Spende

Spende an die Studiobühne Siegburg

Siegburg, 30.10.2023 – Gemeinnütziges Engagement ist für die rhenag gelebte unternehmerische Verantwortung, so auch für die Kolleginnen und Kollegen des Bereichs Dienstleistungen, für die es zur schönen Tradition geworden ist, den jährlichen Kundentag mit einer kleinen Spendenaktion zu verknüpfen. Der bei der Veranstaltung im September zusammengekommene Betrag von 1.000,- EUR wurde an den Theaterschatz e.V. Siegburg überreicht.

Der Theaterschatz e.V. umfasst das freie Theater „Studiobühne…

Weiterlesen

evu-kooperationen

Stadtwerke Langenfeld: rhenag stockt Anteil auf

SW Langenfeld

Köln, 27.07.2023 – rhenag erhöht Ihren Beteiligungsanteil an der Stadtwerke Langenfeld GmbH mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1.1.2023 auf 25,01 Prozent. Die Stadtwerke Langenfeld waren im Zuge der Neuordnung der Zusammenarbeit von RheinEnergie, rhenag und Westenergie – Stichwort „Rheinlandkooperation“ – als neue Beteiligung zur rhenag gekommen. Die bisherige Gesellschafterin Westenergie AG hatte hier ihren Beteiligungsanteil von 21,5 Prozent in die rhenag eingebracht.
Dieser Anteil konnte nun…

Weiterlesen

EVU

Joint-Venture „rheNEO“ für energiewirtschaftliche Prozessdienstleistungen gegründet

rhenag und Oneneo gründet IT-Jointventure

Köln/Schwarzenbach am Wald, 19.07.2023 – Die rhenag Rheinische Energie AG und das 2021 gegründete Tech-Start-up ONENEO GmbH gehen eine strategische Kooperation ein. rhenag setzt dabei auf die Kompetenzen in der agilen Softwareentwicklung sowie die energiewirtschaftliche Expertise von ONENEO im Bereich Marktkommunikation und intelligentem Messwesen. Die Digitalkompetenz von ONENEO will rhenag auch für die weitere Entwicklungsstufen ihrer Abrechnungslösung lima® nutzen.

„Mit dieser strategischen…

Weiterlesen

Presse

Die neue e-regio setzt bei digitaler Transformation auf rhenag-Software lima

Der e-Regio-Standort in Euskirchen-Kuchenheim

Euskirchen, 21.03.2022 – Die Fusion des Euskirchener Gasversorgers e-regio mit dem Eifeler Stromanbieter ene im Jahre 2019 sollte beide Gesellschaften insgesamt „stärken und mit sinnvollen Ergänzungen in die Zukunft führen“. Dazu gehöre auch eine gemeinsame „digitalen Transformation im Sinne einer effizienten und kundenorientierten IT-Landschaft“, wie e-regio-Geschäftsführer Stefan Dott erklärt. Wichtiger Baustein ist dabei die Software-Lösung lima® der rhenag Rheinischen Energie AG, die bereits…

Weiterlesen

EVU

Schützen Sie sich vor Cyber-Attacken! Wir unterstützen Sie bei Ihrer IT-Sicherheit

rhenag unterstützt Sie bei Ihrer IT-Cyber-Sicherheit

Köln, 28.01.2022 - Sind Sie auch beunruhigt über die Nachrichten zu Cyber-Attacken in der Energiewirtschaft? Drängt sich für Sie die Frage auf, ob Ihr Unternehmen ausreichend geschützt ist? Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, wurde im November 2021 ein zentral wichtiger IT-Dienstleister der Energiebranche mittels Ransomware angegriffen.

Das Unternehmen hatte keinen Zugriff mehr auf sein eigenes System. Die Angreifer verschafften sich Zugang zu Daten des Unternehmens, verschlüsselten diese und…

Weiterlesen

EVU

Stadtwerke Warendorf: rhenag hilft in Rekordzeit bei Wechsel in der Beschaffung

rhenag-Beschaffung: effizient und zuverlässig

Warendorf, 05.01.2022 - Ende 2020 kam die Hiobsbotschaft für die Stadtwerke Warendorf (WEV): Der bisherige Dienstleister für die Gas- und Strombeschaffung kommt ins Straucheln, kurzfristige Alternativen müssen her, um finanziellen Schaden abzuwenden. Die Wahl fällt auf die rhenag, die mit ihrem Angebot schnell helfen konnte. „Mit der Umsetzung des Projekts sind wir mehr als zufrieden. Die rhenag ist für uns der Retter in unverschuldeter Not“, wie WEV-Geschäftsführer Urs Reitis den komplexen…

Weiterlesen

EVU

AggerEnergie steigt auf Software-Lösung lima® um – Migration mit rhenag erfolgreich abgeschlossen

Die AggerEnergie ist eroflgreich auf die rhenag-Software lima umgestiegen

Köln/Gummersbach, 29.09.2021 - Mit der AggerEnergie in Gummersbach hat sich ein weiterer, großer Regionalversorger für die rhenag-Softwarelösung lima® entschieden. Insgesamt wurden etwas über 110.000 Zählpunkte migriert, an rund 200 Arbeitsplätzen ist lima® jetzt bei der AggerEnergie im produktiven Einsatz. Die Migration in die lima®-Welt ist aus Sicht von AggerEnergie-Geschäftsführer Frank Röttger „äußerst gut gelungen“, so dass der Übergang nahezu reibungslos verlief. Prozesseffizienz mit…

Weiterlesen